Monogramm_Geburtshaus
Bannerslideshow

baby.jpg badewanne.jpg bett.jpg burg.jpg hebamme-fritz2.jpg mato.jpg wasserhahn.jpg
Geburtshaus Startseite
Menu
Besichtigungstermine
Thementage
Geburtstagsgeschenk
Warum Geburtshaus
Unser Angebot
Qualitätskriterien
Ausschlußkriterien
Online_Terminbuchung
Online-Terminbuchung

Warum Geburtshaus

Hebammen begleiten Sie während der Schwangerschaft, der Geburt und im ersten Lebesjahr Ihres Kindes umfassend und persönlich.

Wir unterstützen Sie, bewusst und selbstbestimmt mit ihrer Schwangerschaft und der Geburt umzugehen. Nach der Geburt ist uns ein einfühlsamer Umgang mit dem kleinen Wesen wichtig.

In unseren Räumlichkeiten bieten wir Ihnen den Rahmen, das Kind in Ruhe und Geborgenheit mit der Hebamme Ihres Vertrauens zu gebären.

Wir bevorzugen eine minimalinvasive Geburtshilfe und üben uns in "meisterlicher Zurückhaltung". Das Befinden von Mutter und Kind stehen stets im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit!

Folglich sind eine gute Planung und Vorbereitung wichtig. Die Betreuung durch eine Hebamme in der Schwangerschaft und der frühe Kontakt mit den Geburtshelferinnen im Geburtshaus sind zielführend.

Bitte nehmen Sie frühzeitig mit der Hebamme Ihrer Wahl im Geburtshaus auf. Falls Sie von einer externen Hebamme während der Geburt betreut werden möchten, möchte diese Hebamme bis zur 30. Woche Kontakt mit uns aufnehmen. Es gilt eine Reihe von Formalitäten zu bearbeiten.

Wir sind zertifiziert und schätzen unser schlankes QM.

Was wir können:

  • Wir stehen in der Tradition der Landhebammen.
  • Wir betreuen Sie gemäß der traditionellen Hebammenkunst (Maieutik), die wir stets mit den modernen Erkenntnissen auf internationaler Ebene abgleichen.
  • Wir orientieren uns an der evidenzbasierten Medizin.
  • Wir helfen mit natürlichen Mitteln.
  • Wir sind unterstützend tätig.
  • Wir entbinden Sie nicht von Ihrer Verantwortung.
  • Wir können nicht zaubern.
  • Wir können nicht in die Zukunft sehen und wissen nicht, wie eine Geburt verlaufen wird.
  • Wir sind für Sie da und geben unser Bestes.

Wir legen Wert auf:

  • Freie Wahl
  • Gute Vorbereitung
  • Selbstbestimmung
  • Eigenständigkeit
  • Klare Verhältnisse

Wir schätzen:

  • die aufrechte Gebärposition
  • freie Bewegung während der Geburt
  • ausgedehntes Bonding
  • Ruhe und Überlegung

Was wir nicht können:

  • Kaiserschnitt
  • Saugglocke, Zangengeburt
  • Kopfschwartenelektrode (MBU)
  • DRIII nähen
  • PDA
  • Intubieren

Was wir nicht tun:

  • starke Schmerzmittel (Opiate) einsetzten
  • Wehentropf anhängen
  • Einleiten mit Gel oder Tabletten
  • OBT (Wehenbelastungstest) durchführen

Wir fördern mit unseren Vorsorgen:

  • Ihre Verantwortung für Ihre Gesundheit
  • Neugier und Wissensdurst
  • sich selbst zu informieren und frei zu entscheiden
  • die Verbindung zum Kind
  • die Vorbereitung auf die Geburt und auf eine neue aufregende Lebensphase



Die selbstbestimmte Geburt

Unsere Philosophie ist es, Ihnen und Ihrer Familie eine Geburt im selbst gewählten Rahmen zu ermöglichen - mit der Hebamme Ihres Vertrauen.

Das heißt: Wenn Sie eine Wassergeburt wünschen, richten wir das Bad. Möchten Sie lieber auf einem Hocker gebären, werden wir die Bodenmatte ausbreiten und den Hocker für Sie hinrichten. Sie entscheiden, ob und welche Musik zur Entspannung gespielt wird. Der Charme unserer Geburtshilfe liegt in der intimen, individuellen Ausstattung der Räumlichkeiten und der Vertrautheit mit der selbstgewählten Hebamme.

Unser gemütlich eingerichtetes Geburtszimmer ist mit allen Utensilien für die Geburt und einem Notfallset für Mutter und Kind ausgestattet.

Betreuung

Die Hebamme ist eine wichtige Vertrauensperson. Die Wahl der Hebamme legt den Grundstein für die Betreuungsqualität.

Ob die Chemie stimmt, können Sie in einem persönlichen Vorgespräch erfahren. Nutzen Sie dieses Angebot. Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin zu einem unverbindlichen Vorgespräch.

Sie wählen Ihre eigene Form der Betreuung während der Schwangerschaft. Wir betreuen Sie von Beginn der Schwangerschaft an, stellen den Mutterpass aus und führen die Vorsorgeuntersuchungen und Beratungen - gerne auch im Wechsel mit Ihrer Gynäkologin - durch.

Wir versorgen einen Umkreis von 25 km. Wohnen Sie weiter weg? - Wir betreuen Sie gerne während der Geburt. 
Für die Schwangerschaft und das Wochenbett kümmern Sie sich bitte um eine wohnortnahe Hebamme www.hebammen-bw.de .

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kosten

Die Hebammenhilfe ist gesetzlich geregelt. Die Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen.

Wahlleistungen:

Von diesen Wahlleistungen bleiben  alle Gebührenansprüche aus der Hebammengebührenordnung unberührt.

  • 24 Stunden Rufbereitschaft zur außerklinischen Geburt     

Die Hebammen  halten sich im Rahmen eines Dienstplanes  3 Wochen vor und bis zu 10 TAge nach dem errechneten Termin - 24 Stunden am Tag -  bereit für die Geburt Ihres Kindes. Für diese Rufbereitschaft vereinbaren wir ein pauschales Honorar des von der Krankenkasse übernommenen Entgeltes, mindestens jedoch von 600 Euro für gesetzlich versicherte Frauen für diese Zeit. 

Privat versicherte Frauen entrichten eine RBP in Höhe von 700 Euro für diese Zeit. 

Das Rufbereitschafts- Honorar fällt unabhängig vom tatsächlichen Ort der Geburt an und steht für die 1:1 Betreuung durch Ihre Hebamme. Beachten Sie die Regeln zur Erreichbarkeit auf dem Karton „Wichtige Telefonnummern zur Geburt“.

Der Anspruch auf die Rufbereitschafts- Pauschale (RBP) bleibt erhalten, wenn die Hebamme im Einzelfall aus wichtigem Grund oder aus technischen Problemen nicht erreichbar ist oder nicht zur Verfügung stehen kann (z.B. Anwesenheit bei einer anderen Geburt, externe Fortbildung, Krankheit, Urlaub, Unerreichbarkeit wegen Funkloch etc.) Über vereinbarte ruf-freie Zeiten besteht der Anspruch auf die RBP fort, auch wenn die Geburt während dieser Zeit und somit ohne die gewählte Hebamme stattfindet.

Einige Krankenkassen übernehmen 250 Euro RBP. Klären Sie mit Ihrer Krankenkasse die Kostenübernahme.


Diese Kassen übernehmen in der Regel einen Anteil  von bis zu 300 Euro, teilweise auch mehr.: 

Stand: 02.09.2013/28.04.2014,  Quelle: Krankenkassen.de

Atlas BKK ahlmann

BARMER GEK

BIG direkt gesund

BKK adivita

BKK Gildemeister Seidensticker

BKK IHV

BKK Mobil Oil

BKK VDN

BKK VerbundPlus

BKK_DürkoppADler

Bosch BKK

Energie-BKK

Hypovereinsbank BKK

Sekurvita

Techniker Krankenkasse

AOK Niedersachsen, AOK Hessen

nach Absprache: DAK

Für Kurse haben wir separate Verträge.

Stellenangebot

Wir suchen Hebammen

Stellenangebote - Jobs

Fusszeile
(c) Dorothea Fritz *  Hebamme * Hohendießen 14 * 72160 Horb- Dießen * Tel.: 07482/929770 * Fax.: 07482/9297909
  Realisierung: Ihr-Profiweb | Impressum | Datenschutzerkärung |Kontakt | Sitemap
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*