Monogramm
Seitentitel News

 

News

Menu
Online_Terminbuchung
Online-Terminbuchung
15.08.2025 12:01 (5516 x gelesen)

Babymassage im Geburtshaus Horb

Samstag, 04.10.2025 von 10-11 Uhr

6 Termine  für 70,- Euro

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby sich und seine Welt. Berührungen sind unsere erste Sprache. Durch die Babymassage erlernen und stärken Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit ihren Kleinen. Sie haben die Möglichkeit, die Körpersignale Ihres Babys besonders zu beachten und sensibler wahrzunehmen. In einer kleinen Gruppe werden die Techniken an einer Babypuppe gezeigt. So wird angeleitet, wie das Baby am besten massiert werden kann. Bei jedem Treffen wird ein neuer Aspekt der sanften Streichelmassage vermittelt. Sie lernen die Bewusstseinszustände Ihres Kindes genau kennen und den richtigen Zeitpunkt für eine Massage einzuschätzen. Das optimale Alter liegt zwischen 2 und 6 Monaten.

Anmeldung bis spätestens 26.09.2025 unter 07482/929770



29.09.2024 12:41 (1709 x gelesen)

Gymnastik nach der Geburt

Ein Kurs umfasst 8x75 Minuten und ist steigernd aufgebaut. Ab dem zweiten Abend braucht ihr Turnschuhe oder “ABS”-Socken. Rückbildungsgymnastik versteht sich als aufbauende, die Veränderungen durch Schwangerschaft “rückbildende Gymnastik”


Es werden Bauch-, Rücken-, Brustmuskulatur, Beckenboden-, Oberschenkel- sowie Po-Muskulatur im gesamten Hüftbereich gymnastiziert und trainiert. Wir beginnen mit einem kleinen Warm-up, einer Aufwärmphase, um Herz und Kreislauf anzuregen.

Kursverlauf: Wir beginnen sanft, steigern mit den Abenden Anzahl und Intensität der Übungen, bauen Ausdauer, Muskelkraft und Gelenkigkeit aus. Der Abend endet mit Massagen oder Entspannung.

Start: Frühestens 6 Wochen nach der Geburt.

8 Termine, mittwochs Start 17.09.2025

09:15 - 10:30 Uhr 

Anmeldung per Mail unter geburtshaus-horb@web.de oder telefonisch bei Frau Kreidler 07482 929770



17.09.2024 08:27 (5982 x gelesen)

Erfolgreich Stillen

Mittwochs, 22.01.+29.01.2025
Donnerstag, 03.04.+ 10.04.2025
Donnerstag, 24.07.+31.07.2025
Donnerstag, 02.10.+09.10.2025

es sind jeweils 2 Termine von 15-17 Uhr 

im Geburshaus Horb

Unsere Hebamme Frau Fritz vermittelt Ihnen Grundlagen für die Ernährung des Neugeborenen.

Welche Einflüsse fördert das Stillen?

Was tun bei zu viel - zu wenig Milch?

Typische Anfangsschwierigkeiten, Hilfen und Tipps.

Vorbereitung in der Schwangerschaft.

Gebühr: 40,- €/Person

Anmeldung bei Frau Kreidler 07482/929770 oder
per Mail geburtshaus-horb@web.de



09.09.2024 11:00 (5524 x gelesen)

Schlaf Kindlein schlaf!

Freitag, 02.05.2025

Freitag, 21.11.2025

jeweils 1 Termin von 15-17 Uhr

Gebühr: 25,- Euro / Person


Kinder schlafen oft anders als erwartet.
Zum Verständnis von Schlafrythmen und Schlafphasen, Einschalfhilfen und praktische Tipps. Der tiefe, erholsame Schlaf des Neugeborenen ist das Glück jeder Mutter.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 07482/929770
oder per Mail an geburtshaus-horb@web.de



09.09.2024 09:09 (4514 x gelesen)

Wickel & Auflagen

Wickel und Auflagen

immer freitags von 15:00-17:00 im Geburtshaus Horb in Dießen
 

17.01.2025
04.04.2025
27.06.2025
10.10.2025


Hausmittel bei Schnupfen, Husten und Erkältung

Wickel erleben eine Renaissance!
Brustwickel bei Husten, Zitronen-Halswickel bei Kratzen im Hals, Bauchauflagen bei Babys´ Bauchweh, Krautwickel bei Brustentzündung, Leberwickel in der Schwangerschaft, wärmende Kartoffelwickel bei Bronchitis, Umschläge bei Sportverletzungen und das klassische Zwiebelsäckchen bei Schnupfen und Ohrschmerzen der Allerkleinsten.

Hier lernen Sie, wie Sie mit Utensilien aus dem Haushalt schnell und effektiv Wickel und Auflagen machen können.

Zitronen-Hals-Wickel
Lavendelkissen
Spitzwegerich-Auflage
Hustentee
Zwiebelkissen
Wadenwickel und Fußbäder
rhythmische Einreibungen
Nasenbalsam
Majoranbutter
Wachsauflagen

Kosten: 25,- Euro pro Person incl. Materialien

Anmeldung bei Frau Kreidler 07482/929770 
oder per Mail an geburtshaus-horb@web.de



09.04.2024 11:27 (6454 x gelesen)

Neu im Geburtshaus Horb

 
 

In den Schwangerschaftsyoga-Stunden werden Atemtechniken, sanfte geburtsvorbereitende
Dehn- und Kräftigungsübungen mit Entspannung und Meditation kombiniert. Yoga in der
chwangerschaft gibt Dir die Möglichkeit, Deinen sich wandelnden Körper bewusst
ennenzulernen und früh eine Verbindung zu Deinem Baby aufzubauen. Sowohl als
Yoganeuling als auch mit längerer Yogaerfahrung kannst Du aus dem sanften Training
emotionale, mentale und physische Stärke mitnehmen, Dich auf die Geburt und
ie erste Zeit mit Deinem Baby vorbereiten und in dieser Zeit ständiger Veränderung
ein positives Körpergefühl und Ruhe finden.




Um allen Teilnehmerinnen genügend Aufmerksamkeit schenken zu können sind die
Teilnehmerzahlen begrenzt.
Ich bitte Dich daher um Anmeldung über das Kontaktformular oder per Mail

 



17.01.2024 08:05 (4005 x gelesen)

Säuglingspflegekurs im Geburtshaus Horb
Leben mit den Neugeborenen in den ersten Monaten

2x freitags von 15:00 bis 17 Uhr

05.09.2025 & 12.09.2025 

Themen: Babyausstattung, Wickelmethoden, Baden, Pflegen, Handling, Stillen, Lagerung, Tragehilfen, Bindung, Sinnespflege und vieles mehr.

Kursgebühr: 45,- € für Paare 70,- €

Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Start unter 07482/929770 oder per Fax oder per Mail an geburtshaus-horb@web.de



09.01.2023 10:16 (7599 x gelesen)

Notfall ABC - 1. Hilfe am Kind - Einfach. Praktisch. Individuell

donnerstags
09.10.2025 oder ittwoch, 13.03.2024 oder 18.12.2025 

jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr

In nur 3 Stunden lernen Sie ein universell einsetzbares Konzept, um einen lebensbedrohlichen Zustand bei ihremKind schnell einschätzen und richtig handeln zu können.

A steht für die Atmung

B steht für das Bewussstsein

C wie Cirkulation (Herz-Blutkreislauf)

Kursgebühr: 55,- € pro Person / 100,-€ pro Paar 

Kursleitung: Marina Mauch, Notfalltrainerin

Anmeldung unter https://www.notfallkurse-mauch.de/



15.06.2016 12:31 (21323 x gelesen)

In unserer Mitte

Bei vielen Frauen wachsen an oder in der Gebärmutter Myome. Nicht so schlimm: Sie loszuwerden ist keine große Sache mehr.

Manche bleiben winzig klein wie ein Reiskorn, andere wachsen bis auf Grapefruit-Größe an. Bei etwa jeder dritten Frau ab 35 lassen sich Myome finden. Die gutartigen Wucherungen der Gebärmutter können erhebliche Beschwerden wie starke Menstruationsblutungen oder Schmerzen verursachen, aber auch unbemerkt bleiben.

Früher folgt der Diagnose problematischer Myome häufig gleich das Entfernen der gesamten Gebärmutter. Das ist aus medizinischen Gründen jedoch nur in etwa sechs Prozent der Fälle nötig. Heute lassen sich die Muskelgeschwulste minimalinvasiv und organerhaltend per Bauch- oder Gebärmutterspiegelung entfernen.

Seit Kurzem steht sogar eine medikamentöse Therapie zur Verfügung. Der Wirkstoff blockiert die für das Wachstum entscheidenden Hormonrezeptoren. Das lässt die Myome schrumpfen. Ursprünglich wurde die Tablette entwickelt, um eine nachfolgende Operation zu erleichtern. Jetzt ist das Präparat für die Langzeit-Intervall-Therapie zugelassen. Beginnt das Myom nach der 12-wöchigen Einnahmephase erneut zu wachsen, folgt einfach die nächste Tablettenrunde. Vor allem Frauen mit Kinderwunsch profitieren von dieser Möglichkeit.

Weitere Infomationen dazu finden Sie im Internet auf www.rettet-die-gebaermutter.de und www.myom-wissen.de.

Dieser Artikel stammt aus der Zeitschrift „vital“ vom April 2016



05.05.2015 12:50 (27711 x gelesen)

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Wertschätzung!!

Ein Dankeschön auch an Herrn Dr. Timm Kern (MdL) und an die Presse!

Es hat gut getan, so viel Unterstützung zu erfahren!

Hier geht's zum Bericht im SchwaBo vom 06.05.2015



(1) 2 3 4 ... 7 »
Fusszeile
(c) Dorothea Fritz *  Hebamme * Hohendießen 14 * 72160 Horb- Dießen * Tel.: 07482/929770 * Fax.: 07482/9297909
  Realisierung: Ihr-Profiweb | Impressum | Datenschutzerkärung |Kontakt | Sitemap
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*